OFENBAUER
Ein Beruf voller Facetten
Eine der wichtigsten Errungenschaften der Menschheit ist die Zähmung des Feuers. So lange wir denken können, hat es uns bei unserer Entwicklung begleitet, sie buchstäblich befeuert und vorangetrieben. Das ist auch heute noch so. Ofenbauer erleben das jeden Tag.
„Das Element Feuer
hat mich schon früh fasziniert.“

Aus Bildung
wird Traumberuf
Hallo! Servus! Moin! Vielleicht hörst du von dem Beruf „Ofen- und Luftheizungsbauer/in“ zum ersten Mal … ?
Nein, wir sind keine Maurer – obwohl mauern zu unserem Berufsbild gehört.
Wir sind auch keine Sanitär- und Heizungsbauer, obwohl wir in einigen Bereichen dem Fachbereich Sanitär-Heizung-Klima angeschlossen sind.
Klar, wir arbeiten auf der Baustelle, aber wir sind keine Bauarbeiter – wir sind Handwerker. Und unsere Baustellen sind auch nicht zugig oder schmutzig. Meist kommen wir erst, wenn der Dreck am Bau vorbei ist – manchmal arbeiten wir auch in bewohnten Häusern. Daher gibt es auch kein Schlechtwetter bei uns.
Wir gehören zu den besonderen Handwerkern, denn wir arbeiten in einem absoluten Luxussegment.
Einen Kamin zu haben ist kein Muss, wie z.B. Elektroinstallationen oder Sanitäranlagen… Früher war ein Herdfeuer in den Häusern sehr wichtig – heute ist es das „I-Tüpfelchen“. Wir sind somit die Sahnehaube in einem Bauvorhaben. Von daher freuen unsere Kunden sich, uns zu sehen, denn wir bringen Wärme, Emotionen und Behaglichkeit in den Wohnraum unserer Bauherren.
Als gelernter Ofenbauer sind deine beruflichen Aufstiegschancen sehr groß – denn der Wunsch nach unseren Feuern ist enorm und es gibt viel zu wenige Auszubildende, die später als Geselle, Meister oder Techniker im Ofenbau arbeiten. Wenn du gut bist, d.h: kreativ, sorgfältig und wissbegierig, wirst du von jedem Ofenbaubetrieb mit Kusshand genommen.
Als ausgebildeter Ofenbau-Geselle stehen dir weitere Karrieretüren offen: Ob Meisterprüfung, Studium oder Selbstständigkeit – im Handwerk ist alles möglich!
Und du erschaffst etwas Bleibendes mit deinen Händen. Ist das nicht cool?

Aus Bildung
wird Traumberuf
Hallo! Servus! Moin! Vielleicht hörst du von dem Beruf „Ofen- und Luftheizungsbauer/in“ zum ersten Mal … ?
Nein, wir sind keine Maurer – obwohl mauern zu unserem Berufsbild gehört.
Wir sind auch keine Sanitär- und Heizungsbauer, obwohl wir in einigen Bereichen dem Fachbereich Sanitär-Heizung-Klima angeschlossen sind.
Klar, wir arbeiten auf der Baustelle, aber wir sind keine Bauarbeiter – wir sind Handwerker. Und unsere Baustellen sind auch nicht zugig oder schmutzig. Meist kommen wir erst, wenn der Dreck am Bau vorbei ist – manchmal arbeiten wir auch in bewohnten Häusern. Daher gibt es auch kein Schlechtwetter bei uns.
Wir gehören zu den besonderen Handwerkern, denn wir arbeiten in einem absoluten Luxussegment.
Einen Kamin zu haben ist kein Muss, wie z.B. Elektroinstallationen oder Sanitäranlagen… Früher war ein Herdfeuer in den Häusern sehr wichtig – heute ist es das „I-Tüpfelchen“. Wir sind somit die Sahnehaube in einem Bauvorhaben. Von daher freuen unsere Kunden sich, uns zu sehen, denn wir bringen Wärme, Emotionen und Behaglichkeit in den Wohnraum unserer Bauherren.
Als gelernter Ofenbauer sind deine beruflichen Aufstiegschancen sehr groß – denn der Wunsch nach unseren Feuern ist enorm und es gibt viel zu wenige Auszubildende, die später als Geselle, Meister oder Techniker im Ofenbau arbeiten. Wenn du gut bist, d.h: kreativ, sorgfältig und wissbegierig, wirst du von jedem Ofenbaubetrieb mit Kusshand genommen.
Als ausgebildeter Ofenbau-Geselle stehen dir weitere Karrieretüren offen: Ob Meisterprüfung, Studium oder Selbstständigkeit – im Handwerk ist alles möglich!
Und du erschaffst etwas Bleibendes mit deinen Händen. Ist das nicht cool?
Voraussetzungen: Am besten bist du über 18 Jahre alt, hast einen Führerschein, gute Umgangsformen und einen Schulabschluss. Teamwork und Mitanpacken sind selbstverständlich für dich. Mathematisches und physikalisches Grundwissen ist bei dir vorhanden.


FAKTEN & ZAHLEN
3 Jahre dauert die Ausbildung
Gelernte Ofenbauer sind heiß gefragt

150 Ausbildungsplätze im Jahr in Deutschland
Ofenbauer sind: Techniker, Handwerker & Designer
Du möchtest dein handwerkliches Talent ausleben, hast Freude am Feuer und sprudelst geradezu vor Kreativität? Dann könnte der Beruf des Ofenbauers genau richtig für dich sein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
MAGAZIN
Stellenmarkt
Stellenmarkt
OFENBAUER FINDEN
Ein Ofenrat in Ihrer Nähe
Ein Ofenrat steht für fachlich beste Qualität und Nachhaltigkeit im Ofenbau – eng verbunden mit Design und Funktion. Über die PLZ-Suche finden Sie hier den Mitgliedsbetrieb in Ihrer Nähe.
