Bildungsaustausch mit dem IKEA-Land. Dort sitzt ein Handelsunternehmen, welches den Ofenrat zum Austausch eingeladen hatte. Denn: klassische Handwerksausbildungen, wie wir sie hier in Deutschland kennen, gibt es dort leider nicht. Berufe werden zumeist rein schulisch vermittelt.
Das Unternehmen startete 2007 als reine Handelsplattform für deutsche Heizeinsätze und mauserte sich zu Schwedens mittlerweile führendem Zentrum für fossile Feuerstätten.
Die Sehnsucht nach moderner Formensprache im Kaminbau ist jetzt auch in Schweden angekommen: Der Ofenrat unterstützt nun mit den erforderlichen Kenntnissen von komplexen Planungen, effektiver Arbeitsvorbereitung und handwerklichen Montagekenntnissen.
Brasvärmeinteriör arbeitet aktiv daran, den handwerklichen Ofenbau in Schweden als Beruf zu etablieren.